125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Markersdorf - Markt

Veröffentlicht am

Um das 125 jährige Bestandsjubiläum gebührend zu feiern, veranstaltete die Feuerwehr Markersdorf - Markt am 06. April einen Festgottesdienst vor dem Feuerwehrhaus mit anschließendem Festakt, der zugleich festlicher Rahmen der Autosegnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeug war.

Kommandant OBI Franz Schinnerl blickte auf eine bewegte, von Katastrophen heimgesuchte Zeit zurück, in der die Feuerwehr Markersdorf - Markt, mit einem derzeitigen Aktivstand von 53 Mitgliedern und 10 Reservisten, durch Kameradschaft, Hilfsbereitschaft und Aktivität immer wieder den Blick in die Zukunft richtete. So war die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Markersdorf - Markt geprägt von einer Anzahl schwerer Brandkatastrophen, die den Bürgern der Ortschaft zum Teil mehrmals ihre Existenz raubten. Zugleich waren diese aber auch Gründungsauftrag für die Freiwillige Feuerwehr. So schlossen sich im Jahr 1889 einige tatkräftige Männer zusammen und gründeten die nun jubilierende Feuerwehr Markersdorf - Markt.

Der positive Blick in die Zukunft führte die Feuerwehr damals wie heute. Mit dem Bewusstsein für Erschwernisse der Gegenwart, dem Vertrauen auf die politischen Verantwortlichen, trachten die Kameraden durch Solidarität und Mut zum Ehrenamt sowie Kameradschaft auf eine gesicherte Zukunft der Feuerwehr.

Festakt:

Nach einem feierlichen, von der "Diexielandband" musikalisch umrahmten Festgottesdienst, wurde die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeug sowie der Festakt im Beisein von Feuerwehr- , Polizei-, Rettung- und politischen Funktionären sowie die Feuerwehren des Unterabschnitt 1 (Haindorf, Haunoldstein und St. Margarethen), weiters die Feuerwehren von den Nachbargemeinden Hafnerbach, Gerersdorf, Obergrafendorf und Prinzersdorf, durchgeführt.

Nach den Ausführungen von Nationalratsabgeordneter, Bürgermeister Friedrich Ofenauer, dieser überreichte in seinem Statement offiziell den Schlüssel des Mannschaftstransporter an Kommandant Franz Schinnerl, und Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister, richtete auch LBD Dietmar Fahrafellner, MSc wertschätzende Worte an die Kameraden. In seiner Rede überreichte er der Feuerwehr Markersdorf - Markt eine Urkunde vom Landesfeuerwehrverband für das Bestandsjubiläum von 125 Jahren. Weiters nutzte unser Landesbranddirektor und Bezirksfeuerwehrkommandant die Gelegenheit, uns das erste von insgesamt drei Atemschutzgeräten, welche im Zuge der Güterzugumfahrung von Seiten der ÖBB finanziert wurden, persönlich an uns zu übergeben.

Zum Festakt folgten auch der Einladung unsere Partnerfeuerwehr aus Lippstadt, welche ebenfalls die Feierlichkeit als Gelegenheit nutzten, um Grußworte an uns zu richten.

Im Anschluss an den Festakt wurden alle Besucher zu einen Imbiss beim Feuerwehrhaus eingeladen. Dieses gemütliche Beisammensein wurde ebenfalls musikalisch von der "Diexielandband" umrahmt. Weiters gab es noch die Möglichkeit, die aufgelegte Festschrift sich als Erinnerung mit nach Hause zu nehmen.

Kontakt

3388 Markersdorf,
Falkenstrasse 16,
(E-Mail: markersdorf-markt@feuerwehr.gv.at)
+432749/4181